
WU WISO Aufnahmeprüfung: Inhalte, Aufbau und Bewertung
March 7, 2025 - Szilárd
Die WU WISO Aufnahmeprüfung ist der erste Schritt in dein Studium an der WU Wien. Doch was genau erwartet dich bei der Prüfung? Wie sind die Prüfungsinhalte strukturiert, und wie wird bewertet? In diesem Artikel beantworten wir diese Fragen und geben dir einen detaillierten Überblick über den Prüfungsaufbau und die wichtigsten Inhalte.
Überblick über die Prüfung: Struktur & Zeitlimit
Die WISO Aufnahmeprüfung besteht aus drei Hauptteilen:
Mathematik & Logik (60 Minuten)
Hier werden deine mathematischen Fähigkeiten auf die Probe gestellt. Es erwarten dich Aufgaben zu Algebra, Statistik, Geometrie und logisches Denken. Diese Fragen sind darauf ausgelegt, deine Fähigkeit zur Problemlösung zu testen.
Englisch (45 Minuten)
Der Englisch-Teil umfasst Grammatik- und Vokabeltests sowie Fragen zum Leseverständnis. Es geht darum, dein sprachliches Verständnis und deine Fähigkeit zur Analyse von Texten unter Zeitdruck zu zeigen.
Textverständnis & Argumentation (60 Minuten)
In diesem Abschnitt musst du einen Text lesen und dessen Inhalt sowie die Argumentationsstruktur analysieren. Ziel ist es, zu prüfen, wie gut du die Hauptideen eines Textes extrahieren und bewerten kannst.
Mathematik & Logik – Was wird abgefragt?
Der Mathematikteil umfasst Grundkenntnisse in Algebra, Statistik und Kalkül. Du solltest sicher im Umgang mit Formeln und Gleichungen sein und einfache mathematische Probleme schnell und präzise lösen können. Es ist auch wichtig, dass du mit logischen Schlussfolgerungen umgehen kannst, die oft in den Prüfungsaufgaben eingebaut sind.
Englisch – Die wichtigsten Grammatik- und Vokabelbereiche
Im Englischteil werden deine Fähigkeiten in den Bereichen Grammatik, Wortschatz und Leseverständnis geprüft. Du solltest mit typischen Fragen zu Satzstrukturen, Zeiten und Wortarten vertraut sein. Der Leseverständnistest wird oft auf akademische Texte basieren, die du schnell erfassen und interpretieren musst.
Textverständnis & Argumentation – Wie du Punkte sammelst
Dieser Abschnitt stellt sicher, dass du in der Lage bist, Argumente und Ideen klar und logisch zu formulieren. Du musst in der Lage sein, Textstellen zu interpretieren und deine eigene Meinung präzise zu formulieren. Eine wichtige Fähigkeit in diesem Abschnitt ist die Fähigkeit, die wichtigsten Argumente zu erkennen und in deinen eigenen Worten zu erklären.
Wie die Bewertung funktioniert und was du für eine gute Note brauchst
Die Prüfung wird insgesamt mit einer maximalen Punktzahl bewertet. Die Noten setzen sich wie folgt zusammen:
- Mathematik & Logik: 40%
- Englisch: 30%
- Textverständnis & Argumentation: 30%
Um die Prüfung zu bestehen, musst du in jedem Bereich mindestens 50% erreichen. Daher ist es wichtig, in allen drei Teilen gut vorbereitet zu sein.
Fazit:
Die WISO Aufnahmeprüfung ist anspruchsvoll, aber mit einer gezielten Vorbereitung kannst du alle Bereiche erfolgreich meistern. Achte darauf, dich in allen Prüfungsteilen gut vorzubereiten und nutze auch die Möglichkeit, dich auf spezifische Themen gezielt vorzubereiten.